TCA-Infos 2025:

„Schleifchen-Turnier“ des Tennisclubs erneut voller Erfolg

Auch in diesem Jahr konnte der Tennisclub Abtsteinach mit dem traditionellen „Schleifchen-Turnier“ an Pfingsten wieder zahlreiche Teilnehmer und Gäste auf der Anlage am Hardberg begrüßen. Eine kluge Entscheidung trafen die Verantwortlichen, als sie das ursprünglich für Pfingstsonntag angesetzte Turnier wetterbedingt auf Pfingstmontag verschoben. Während der Sonntag noch von Regenschauern durchzogen war, herrschten am Montag deutlich bessere Bedingungen, sodass das Turnier und das anschließende gemütliche Beisammensein reibungslos und – vor allem – trocken stattfinden konnten.

 

Der 1. Vorsitzende Karl Jerg zeigte sich über die große Beteiligung sehr erfreut. Insgesamt meldeten sich 27 Spielerinnen und Spieler zum Turnier an – eine erneute Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2024. Im Laufe des Tages fanden sich zudem immer mehr Zuschauer, insbesondere Familien mit Kindern, auf der Anlage ein. Bei bestem Tenniswetter wurde den Gästen ein gelungener Mix aus Sport und Geselligkeit geboten.

 

Die Turnierleitung lag erneut in den erfahrenen Händen von Sportwart Florian Heid und Andreas Lammer, die den Ablauf souverän organisierten. Die Doppelpaarungen wurden jeweils neu ausgelost, wobei auf möglichst abwechslungsreiche Kombinationen geachtet wurde. Gespielt wurden sechs Durchgänge – jeweils ein Satz auf Zeit – und die erzielten Punkte wurden anschließend mit den Ergebnissen aus einem Zusatzspiel verrechnet.

Beim beliebten Zusatzspiel „Dosenwerfen“ konnten sich die Teilnehmenden weitere Punkte sichern. Für manche war dies eine zusätzliche Herausforderung, für andere die Chance, eine sportliche Niederlage doch noch in einen Gesamtsieg umzuwandeln.

 

Zur „Schleifchen-Königin 2025“ wurde Sabine Bachmann gekürt. Platz zwei belegte Lena Marsch, gefolgt von Caroline Öhlschläger auf dem dritten Rang. Bei den Herren setzte sich Silas Hecker als „Schleifchen-König 2025“ durch. Torsten Frohn und Christian Dirnberger sicherten sich Platz zwei und drei.

 

Feierlicher Ausklang mit Dank an alle Beteiligten

 

Im Rahmen der Siegerehrung dankte Karl Jerg allen Aktiven und Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und ihre Mitwirkung und kündigte bereits voller Vorfreude die Fortsetzung des Turniers für Pfingsten 2026 an – angesichts des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren eine nahezu gesetzte Veranstaltung im Vereinskalender.

 

Im Anschluss ließen die Mitglieder und Gäste des TCA den Tag in geselliger Runde ausklingen. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfenden sowie für die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden, die den gelungenen Tag abrundeten.

Saisonübersicht Herren 30

Die Herren 30 4er-Mannschaft des TC Abtsteinach ging in der Saison 2024 auf Bezirksebene in der Bezirksoberliga an den Start und holte mit 10:4 Punkten die Vizemeisterschaft hinter der verlustpunktfreien SG Weiterstadt.

 

Da die Vizemeisterschaft am Ende sogar für den Aufstieg reichte, geht die Herren 30 Mannschaft des TCA in der Saison 2025 in der Gruppenliga an den Start.Beim TCA gab es dieses Jahr keine Zugänge, allerdings mit Tobias Abraham und Alexander Baaden zwei Abgänge.

 

Da Florian Heid nach einer Schulter-OP die gesamte Saison verletzungsbedingt ausfallen wird, ist die Personalsituation bereits vor der Runde eine wesentlich schlechtere als in der Vorsaison, sodass dem TCA in der höheren Klasse sicherlich eine sehr herausfordernde Saison bevorsteht. Während in der letzten Saison noch 9 Spieler fest zur Verfügung standen, sind es dieses Jahr nur 6 Spieler. Andreas Lammer spielt an Position 1 und Mark Horneff an Position 2. Christian Dirnberger ist an Position 3 eine feste Größe und Lars Maday spielt wieder an Position 4. Da der Mannschaftsführer Florian Heid an Position 5 ausfällt, spielt Alexander Abraham an dieser Position. Ruven Dietrich nimmt Position 6 ein.

 

Die Gruppenliga besteht diese Saison aus 8 Mannschaften, sodass der TCA 7 Spiele hat. Die Herren 30 des TCA starten mit einem Auswärtsspiel am 25.5 bei der SG Weiterstadt und haben danach 2 Heimspiele (1.6 gegen BW Zeppelinheim und 15.6 gegen TSV Pfungstadt). Nach dem Spiel bei der SSG Langen am 29.6 ist aufgrund der Sommerferien eine längere Pause. Danach stehen noch zwei Auswärtsspiele am 24.8 bei RW Neu-Isenburg und am 31.8 bei der MSG TC Alsbach / TC Zwingenberg an, bevor die Saison am 7.9 mit dem Heimspiel gegen TC Seeheim II endet.

 

Bei Heimspielen hofft der TCA genau wie die letzten Jahre auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer, sodass der Abstieg trotz schwieriger Personalsituation im besten Fall verhindert werden kann. 

Die Tennis-Saison 2025 ist eröffnet!

 

- Alle Plätze sind bespielbar -

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,
 
die diesjährige, ordentliche Jahreshauptversammlung des Tennisclub Abtsteinach e. V., findet am Donnerstag, dem 10. April, im Gasthof „Zum Goldenen Bock“ statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Der Verein lädt alle Mitglieder recht herzlich ein und bittet um zahlreiche Teilnahme.
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, der Ressortleiter und der Kassenprüfer. Neuwahlen finden keine statt. 
Jedes Mitglied kann zudem zur Jahreshauptversammlung Anträge stellen. Diese sind spätestens fünf Tage vor der Versammlung dem 1. Vorsitzenden Karl Jerg oder seiner Stellvertreterin Julia Schmitt schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Der Vorstand des TC Abtsteinach e. V.