Jahreshauptversammlung 2024
Neue Gesichter im TCA Vorstand - Karl Jerg als Vorsitzender bestätigt
Bei der leider wieder sehr schwach besuchten Jahreshauptversammlung des Tennisclub Abtsteinach ergaben die fälligen Neuwahlen einige Neuerungen im Vorstand.
So stellten Jugendwart Andreas Lammer sowie Schrift- und Pressewart Werner Zielbauer ihre Ämter zur Verfügung und auch die Beisitzer Bernd Oehlschläger und Bernd Schmitt kandidierten nicht mehr.
Gut für den Tennisclub, dass alle Posten, nach guter Vorbereitung der Hauptversammlung, problemlos besetzt werden konnten.
In seinem ausführlichen Bericht sprach der amtierende Vorsitzende Karl Jerg von einem erfolgreichen Vereinsjahr. Die Mitgliederzahl hat sich leicht erhöht, die angebotenen Veranstaltungen, wie Saisoneröffnung und -abschluss, das traditionelle „Schleifchen-Turnier“ an Pfingsten, aber auch der Familienabend im November, wurden sehr gut besucht und fanden großen Anklang. Es gab vielfältige sportliche Aktivitäten, sowohl im Herren-, als auch im Nachwuchsbereich und ausserdem war der TCA auch beim Abtsteinacher Weihnachtsmarkt präsent und mit einem gut gehenden Stand vertreten.
Jerg freute sich, dass, auf Anregung der Gemeinde Abtsteinach, zwei Mitglieder des TCA, Bernd Oehlschläger und Hans Wetzel, vom Kreis Bergstraße mit der Silbernen Ehrennadel für besondere und langjährige Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet wurden. Er bedankte sich nicht nur bei den beiden, sondern auch bei allen anderen, die sich im Verlauf des Jahres für den Tennisclub eingesetzt haben.
Ein besonderes Dankeschön richtete der Vorsitzende an die Sparkassenstiftung Starkenburg, die dem TCA im Rahmen ihrer Vereinsförderung eine ansehnliche Spende zukommen ließ.
Sportwart Florian Heid ging in seinem Bericht zunächst auf die Medenrunde der Herren ein. Nach dem Abstieg aus der Gruppenliga hatte das Herren 30-Team auch in der Bezirksoberliga (4er) zu kämpfen und konnte, nicht zuletzt aufgrund von Personalproblemen, einen weiteren Abstieg nur knapp vermeiden. In einer Spielgemeinschaft mit dem TC Grasellenbach ging eine zweite Herrenmannschaft an den Start, die in der Kreisliga A einen guten Mittelplatz belegte.
Sehr gut wurde das „Schleifchen-Turnier“ am Pfingstmontag angenommen, während die Beteiligung am 10. Hardberg-Cup, einem offenen Herren-Turnier, mit nur 12 Meldungen etwas dürftig ausfiel. Dennoch gab es gute Matches zu sehen und der Wettbewerb fand in Carsten Beckenbach aus Heiligkreuzsteinach einen verdienten Sieger. Ein Doppelturnier mit Weißwurstfrühstück zum Saisonabschluss rundete den sportlichen Teil des Tennisjahres ab.
Sehr zufrieden zeigte sich Andreas Lammer in seinem letzten Bericht als Jugendwart.
Der Nachwuchsbereich ist weiterhin sehr gut aufgestellt. Fast 40 Kinder und Jugendliche sind beim bewährten Trainergespann Sabrina Krämer und Christian Dirnberger in guten Händen. Gemeinsam mit der „Steinachtal-Grundschule“ wurde wieder ein Schulerlebnistag veranstaltet und der TCA hat sich bei den Ferienspielen der Gemeinde Abtsteinach als guter Gastgeber präsentieren können. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass in der Medenrunde eine TCA-Jugendmannschaft und in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Grasellenbach ein Junioren U15-Team an den Start gehen konnten.
Zum Saisonabschluss wurde ein Ausflug zur Sommerrodelbahn auf der Kreidacher Höhe unternommen, bei dem der Nachwuchs sichtlich Spaß hatte.
Andreas Lammer, der im Verein auch eine der Stützen in der Herren 30-Mannschaft ist, verabschiedete sich nach 10 Jahren aus dem Amt des Jugendwartes, bleibt dem TCA aber in anderen Funktionen weiterhin erhalten.
Erfreuliche Zahlen konnte Kassenwartin Carolin Oehlschläger in ihrem Bericht vermelden. Eine recht stabile Mitgliederentwicklung und die Tatsache, dass nach den Corona-Jahren wieder vermehrt Veranstaltungen durchgeführt werden konnten, haben dazu geführt, dass sich der Kassenbestand wieder positiv entwickelt hat.
Gesamtvorstand entlastet – Zügige Neuwahlen
Die Kasse wurde von Traudel Abraham und Ulrike Heid geprüft. Der Kassenwartin Carolin Oehlschläger wurde eine ordnungsgemäße, einwandfreie Kassenführung bestätigt. Die vorgeschlagene Entlastung der Kassenwartin und des Gesamtvorstandes wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Turnusgemäß standen bei dieser Hauptversammlung auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nach den Rücktritten des Jugendwartes, des Schrift- und Pressewartes, sowie zweier Beisitzer, standen im Vorstand einige notwendige Veränderungen an.
Da im Vorfeld gute Arbeit geleistet wurde, ging dieser Punkt recht zügig und problemlos über die Bühne. Als Wahlleiterin fungierte Sabrina Krämer. Amtsinhaber Karl Jerg wurde erneut als 1. Vorsitzender vorgeschlagen und von der Versammlung auch einstimmig gewählt.
Karl Jerg, dessen Kandidatur aufgrund eines schweren gesundheitlichen Rückschlags keineswegs selbstverständlich war, bedankte sich für das Vertrauen und führte anschließend die weiteren Neuwahlen durch.
Julia Schmitt wurde einstimmig als 2. Vorsitzende bestätigt und auch Kassenwartin Carolin Oehlschläger erhielt das uneingeschränkte Vertrauen der Versammlung. Ein neues Gesicht gibt es zukünftig auf der Position Schrift- und Pressewart. Hier wurde Werner Zielbauer, der diese Funktion seit 1998 ausübte, von Nadine Dingert abgelöst. Sie erhielt ebenso ein einstimmiges Votum wie Sabrina Krämer, die Nachfolgerin von Andreas Lammer, der nach 10 Jahren in diesem Amt, nun neue Herausforderungen im Verein sucht.
Florian Heid, in Personalunion auch Mannschaftsführer der Herren 30-Teams, wurde, ebenfalls einstimmig, als Sportwart bestätigt.
Auch in der Riege der Beisitzer ergaben sich zwei Änderungen. Für die ausscheidenden Bernd Oehlschläger und Bernd Schmitt rücken Ulrike Heid und Andreas Lammer nach. Sie ergänzen den Kreis um Gerald Arnold, Hans Kumpf, Oliver Schäfer und Hans Wetzel, die diesem Gremium schon länger angehören.
Zu Kassenprüfern wurden Bernd Schmitt und Werner Zielbauer bestimmt.
Der neue Vorstand des TCA ist für zwei Jahre im Amt und setzt sich – im Überblick - wie folgt zusammen:
- Erster Vorsitzender: Karl Jerg
- Zweite Vorsitzende: Julia Schmitt
- Kassenwartin: Carolin Öhlschläger
- Schriftführerin und Pressewartin: Nadine Dingert
- Jugendwartin: Sabrina Krämer
- Sportwart: Florian Heid
- Beisitzer: Gerald Arnold, Ulrike Heid, Hans Kumpf, Andreas Lammer, Oliver Schäfer, Hans Wetzel
- Kassenprüfer: Bernd Schmitt, Werner Zielbauer
Frage Platzwart gut gelöst – Drei neue Ehrenmitglieder
Anträge gab es unter Punkt 5 der Tagesordnung keine zu besprechen. So ging der Vorsitzende Jerg zunächst noch kurz auf das wichtige Thema Platzwart ein. Nach 32 Jahren „Dienstzeit“ hatte Hans Wetzel dieses wichtige Amt im Frühjahr abgegeben. Jerg sollte das lange Engagement später noch besonders würdigen, freute sich aber sehr, dass, auf Empfehlung von Andreas Lammer, eine schnelle und gute Lösung gefunden werden konnte.
Er wies ausserdem auf die bereits feststehenden Termine des Jahres hin, u. zw. die nächste Vorstandssitzung am 15. Juli, das 11. Turnier um den „Hardberg-Cup“ vom 26. bis 28. Juli, die Ferienspiele am 05. August, den Saisonabschluss am 22. September, den TCA-Familienabend am 16. November und den Abtsteinacher Weihnachtsmarkt am 15. Dezember.
Bei dem aus dem Vorstand ausscheidenden Bernd Schmitt bedankte sich Jerg für seinen jahrelangen Einsatz, sei es als Beisitzer, Sportwart oder auch als 2. Vorsitzender.
Und dann kam, am Ende der Versammlung, noch ein ganz besonderer Punkt, der so nicht auf der Tagesordnung stand. Bernd Oehlschläger, Hans Wetzel und Werner Zielbauer wurden für ihr langjähriges und engagiertes Wirken im Tennisclub Abtsteinach, vom alten und neuen Vorsitzenden Karl Jerg und seiner Stellvertreterin Julia Schmitt, ausdrücklich gewürdigt.
Sie haben den Verein, Bernd Oehlschläger und Hans Wetzel sogar als Gründungsmitglieder, in unterschiedlichen Funktionen ganz entscheidend mitgeprägt. Der Vorschlag, sie zukünftig als Ehrenmitglieder des TCA zu führen, wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Die drei erhielten von Karl Jerg und Julia Schmitt im Namen des Gesamtvereins jeweils eine Urkunde und ein persönliches Geschenk.
Ein sichtlich zufriedener Vorsitzender Jerg bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Erscheinen und freute sich über eine zügig verlaufene, harmonische Jahreshauptversammlung 2024.